Energiemessgerät UMG 104/104-P
Energiemessgerät für die Hutschiene
Schneller und leistungsfähiger Netzanalysator für die Hutschienenmontage mit einem 500 MHz DSP.
Hauptmerkmale
Oberschwingungen
Oberschwingungen entstehen durch Betriebsmittel mit nichtlinearer Kennlinie, wie z.B. in Sättigung betriebene Transformatoren, Energiesparlampen, Frequenzumrichter und Leistungselektronik. Sie belasten das Netz durch zusätzliche Ströme und können Betriebsmittel beeinflussen oder sogar zerstören. Diese Netzrückwirkungen können mit Spannungsqualitätsanalysatoren aufgespürt und dokumentiert werden.
Messgenauigkeit
Die hohe Messgenauigkeit beruht auf der hohen Abtastrate und einer sehr guten Langzeitstabilität. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch (Umgebungstemperatur!) ist die Messgenauigkeit auch nach Jahren immer noch größer ist als bei herkömmlichen Zählern im Auslieferungszustand. Für besonders anspruchsvolle Messaufgaben sind nach Klasse A zertifizierte Geräte erhältlich.
Speicher
Viele UMG-Messgeräte verfügen über eigene Speicher mit typischen Aufzeichnungsreichweiten von bis zu 2 Jahren. Die Aufzeichnung ist frei konfigurierbar. Ein 128 MByte-Speicher kann rund 5.000.000 Speicherwerte, ein 256 MByte-Speicher kann rund 10.000.000 Speicherwerte erfassen.
Temperatureingang
Der integrierte Temperatureingang für Thermoelemente (PT 100/1000, KTY 83 oder 84) kann vielfältig genutzt werden. So lassen sich sensible Anlagenteile neben der Strom- und Spannungsüberwachung zusätzlich schützen, z.B. Transformator-Temperatur. Typische Einsatzbereiche sind die Temperaturüberwachung in Niederspannungshauptverteilungen, Transformatoren oder Serverschränke.
Einsatzgebiete
- Verbrauchsdatenerfassung und -auswertung (Lastprofile, Lastgänge)
- Kontinuierliche Spannungsqualitätsüberwachung
- Kostenstellenerfassung, d.h. Aufschlüsselung von Energiekosten
- Messwertgeber für die Gebäudeleittechnik oder SPS
Spannungsqualität
- Oberschwingungsanalyse bis zur 40sten Harmonischen
- Unsymmetrie
- Drehfeldanzeige
- Verzerrungsfaktor THD-U / THD-I
- Messung von Mit-, Gegen- und Nullsystem
Highspeed-Modbus
- Schnelle und zuverlässige Datenübertragung über RS485-Schnittstelle
- Geschwindigkeit bis zu 921,6 kB/s
Sichere und schnelle Kommunikation
über Modbus und Profibus
- Schnelle, kostenoptimierte und zuverlässige Kommunikation in vorhandenen Feldbus-Architekturen
- Integration in SPS-Systeme und GLT
- Hohe Flexibilität durch die Nutzung offener Standards
Großer Messdatenspeicher
- 4 MByte
- 156.000 Speicherwerte
- Aufzeichnungsreichweite abhängig von der benutzerdefinierten Messdaten-Speicherkonfiguration über einige Monate
- Aufzeichnung frei konfigurierbar
Mehrwert durch Zusatzfunktionen
Durch die Integration von Zusatzfunktionen geht das UMG 104 weit über die Grenzen von digitalen Multifunktionsmessgeräten hinaus:
- Multifunktionsmessgerät
- Zustandsüberwachung
- Datensammler
- Zähler (kWh, kvarh)
- Temperaturüberwachung
- Oberschwingungsanalysator
Durch die vier Strom- und Spannungseingänge ergeben sich insbesondere auch Vorteile bei der Überwachung von bis zu vier einphasigen Abgängen, z. B. in Datenzentren, Büros oder einphasigen Motorabgängen.
Basisdaten auf einen Blick
Kommunikation
- Profibus (DP/V0) (optional)
- Modbus RTU
Schnittstellen
- RS232
- RS485
Messgenauigkeit
- Arbeit: Klasse 0,5 S (... / 5 A)
- Strom: 0,2 %
- Spannung: 0,2 %
Spannungsqualität
- Oberschwingungen bis zur 40sten Harmonischen
- Unsymmetrie, Drehfeldanzeige
- Verzerrungsfaktor THD-U / THD-I
Netze
- IT-, TN-, TT-Netze
- 3- und 4-phasige Netze
- Bis zu 4 einphasige Netze
Temperaturmesseingang
- PT100, PT1000, KTY83, KTY84
2 digitale Eingänge
- Impulseingang
- Meldeeingangslogik
- Zustandsüberwachung
2 digitale Ausgänge
- Impulsausgang kWh / kvarh
- Schaltausgang
- Grenzwertausgang
- Logikausgang
Messdatenspeicher
- 4 MByte Flash (156.000 Messwerte)
Netzvisualisierungssoftware
- Kostenfreie GridVis®-Basic
Maßzeichnungen
Typische Anschlussvariante
Varianten und technische Daten
Janitza Energiemessgerät UMG 104 Varianten und technische Daten (949,0 KiB)
Artikel-Nr. | Typ | Versorgungsspannung |
---|---|---|
52.20.201-50 | UMG 104 (UL) | 95 ... 240 V AC / 135 … 340 V DC |
52.20.003-50 | UMG 104 | 50 ... 110 V AC / 50 … 155 V DC |
52.20.205-50 | UMG 104 (UL) | 20 ... 50 V AC / 20 … 70 V DC |
52.20.202-50 | UMG 104-P (UL) | 95 ... 240 V AC / 135 … 340 V DC |
Sie haben Fragen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!
Mo. bis Fr. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)201 / 890885 - 0
Support: +49 (0)201 / 890885 - 12
Außerhalb unserer Geschäftszeiten
Schreiben Sie uns,
wir kümmern uns um Ihr Anliegen!