Optoelektronische Sensoren

Barrierefreie Sicherheit mit optoelektronischen Sensoren
Optoelektronische Sensoren sichern Maschinen und Anlagen optimal ab, wenn ein aktiver Eingriff in den Produktionsprozess stattfindet. Unser Angebot an optoelektronischen Sensoren reicht von den Lichtschranken PSENopt bis hin zum Sicherheits-Laserscanner PSENscan.
Die Lichtschranken PSENopt erfüllen je nach Anforderung Finger-, Hand- oder Körperschutz gemäß EN/IEC 61496-1. Egal, ob für platzkritische Anwendungen oder erweiterte Funktionalitäten wie Muting, Blanking oder Kaskadierung: Pilz bietet Ihnen für Ihre Anforderung die passende Lichtschranke. Der Sicherheits-Laserscanner PSENscan eignet sich zur zweidimensionalen Flächenüberwachung.
In Verbindung mit unserer Steuerungstechnik erhalten Sie eine sichere Komplettlösung für Ihre Anwendung. Zudem ermöglicht Ihnen unser umfangreiches Zubehör den flexiblen Einsatz an jeder Maschine.
Sicherheits-Laserscanner PSENscan

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der optoelektronischen Sensoren sind wir nun auch Ihr kompetenter Ansprechpartner für Sicherheits-Laserscanner. Von der Sensorik über die Steuerungstechnik bis hin zur Antriebstechnik – mit unserem vollständigen Portfolio bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Komplettlösung aus einer Hand. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – unsere Experten beraten Sie gerne!
Die neuen Sicherheits-Laserscanner PSENscan ermöglichen Ihnen eine zweidimensionale Flächenüberwachung mit einem Öffnungswinkel von 275 Grad und einer Schutzfeldreichweite bis zu 5,5 Metern. Damit eignen sie sich optimal für die stationäre und mobile Gefahrenbereichsabsicherung sowie die Zugangsüberwachung.
Die Vorteile der optoelektronischen Sensoren
- gesteigerte Produktivität durch ergonomische Arbeitsabläufe
- platzsparend – dank kompakter Maße
- schnelle Integration in Ihre Anlage
- einfache Bedienung und Wartung
Optoelektronische Sensoren – die Merkmale
- barrierefreie Sicherheit
- konform und zugelassen nach EN/IEC 61508, EN/IEC 61496-1
Anwendungen optoelektronischer Sensoren

Optimale Gefahrenbereichsabsicherung mit Sicherheits-Laserscannern
Ob stationäre oder mobile Gefahrenbereichsabsicherung sowie Zugangsüberwachung, Sicherheits-Laserscanner PSENscan bieten die optimale Lösung für Ihre Applikation. Sie ermöglichen eine zweidimensionale Flächenüberwachung mit einem Öffnungswinkel von 275 Grad. Schutz- und Warnfelder können frei definiert sowie an bauliche Gegebenheiten angepasst werden. So lassen sich PSENscan einfach in die verschiedensten Applikationen integrieren.
Die Lichtschranke für alle Branchen und Applikationen
Mit PSENopt schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Produktionsgut – sicher, effizient und wirtschaftlich. Ein unsichtbares Schutzfeld der Infrarot-Lichtschranke schützt die gefährlichen Bereiche. Wird ein Lichtstrahl unterbrochen, löst das sofort einen sicheren Abschaltbefehl aus. Muting, Blanking und/oder Kaskadierung eröffnen Ihnen vielseitige Möglichkeiten, die Lichtschranke optimal in Ihre Anlage zu integrieren. Sie sind daher für zahlreiche Branchen und Applikationen geeignet.
Brancheneinsatz der Lichtgitter

- Pressen
- Verpackungstechnik
- Robotik
- Flughäfen
- AUtomobilindustrie
- Stahl und Aluminium

Lichtschranken
PSENopt
- optimal für Maschinen mit zhyklischen Eingriffen, wie z.B. Einlegearbeiten oder Materialzu- und Materialabführung
- durch drei Ausführungen
- Standard
- Advanced
- Slim
höchste Flexibilität für jede Applikation

Lichtgitter
PSENopt II
- hohe Schockbeständigkeit
- Totzonenfreiheit
- für flexible Anwendungen geeignet
- Typ 3 Lichtgitter für Anwendungen bis PL d geeignet
- erhältlich auch als Typ 4 Variante

Sicherheits-Laserscanner
PSENscan
- zur zweidimensionalen Flächenüberwachung
- für stationären und mobilen Bereichsabsicherung
- für Zugangsüberwachung

Cpnfigurator
PSENopt
- erleichtert die Inbetriebnahme und Bedienung der Advanced-Lichtschranken
- Funktionen wie Muting, Blanking und/oder Kaskadierung lassen sich schnell und einfach konfigurieren
Sie haben Fragen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!
Mo. bis Fr. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)201 / 890885 - 0
Support: +49 (0)201 / 890885 - 12
Außerhalb unserer Geschäftszeiten
Schreiben Sie uns,
wir kümmern uns um Ihr Anliegen!